Juli 2023
Natürlich können Sie sich unseren Podcast in einen der vielen Streamingdiensten oder Apps anhören, z. B. über
ARCHIV
(Folge 247) - Aussagekraft der...
Lassen Sie uns direkt in medias res gehen. Die Aussagekraft der betriebswirtschaftlichen Auswertung bei einem Handelsunternehmen wird maßgeblich von einer korrekten, monatlichen Verbuchung des Warenbestandes und damit des Materialeinsatzes geprägt. Aufgrund dieser Thematik haben wir in der letzten Folge bereits zwei Tipps vermittelt, wohin der erste Blick bei der Betrachtung…
Folge 247 - Aussagekraft der...
Die Aussagekraft der betriebswirtschaftlichen Auswertung ist nach wie vor ein Thema, mit dem der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in seinen Mandaten immer wieder konfrontiert wird. In der heutigen zweiten Folge, thematisiert er – speziell für Handelsunternehmen – wohin seiner Ansicht nach der zweite Blick des Betrachtenden gehen sollte, um…
(Folge 246) - Aussagekraft der...
Es ist schon, meine sehr geehrten Damen und Herren, ernüchternd, dass es teilweise immer wieder die alten Klassiker sind, die Unternehmerinnen und Unternehmern, aber auch Bankerinnen und Bankern Kopfschmerzen bereiten. In der letzten Seminarveranstaltung zeigte ich erfahrenen Teilnehmenden eine betriebswirtschaftliche Auswertung (DATEV-BWA) für den Zeitraum Januar bis April eines Jahres.…
Folge 246 - Aussagekraft der...
Die Aussagekraft der BWA ist ein Thema, welches den Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf schon seit vielen Jahren beschäftigt. Eigentlich sollte die unterjährige Auswertung der GuV, auch betriebswirtschaftliche Auswertung genannt, auch das richtige Ergebnis der Periode zeigen. So sollte es sein, aber trifft dies wirklich bei allen Unternehmen zu? In…
(Folge 245) - Zeit für...
Schön dass Sie heute wieder dabei sind. Im letzten Beitrag haben wir ausgeführt, dass die Vorbereitung der Unternehmenszukunft auch ein Zeit-Investment erfordert. Nur operativ Arbeiten reicht nicht aus. Unsere Empfehlung war, auch bewusste Zeitfenster in Ihrem Kalender zu blockieren. In dieser Folge möchten wir Ihnen weitere Tipps geben, die Sie…
Folge 245 - Zeit für...
Im letzten Beitrag hat der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf ausgeführt, dass die Vorbereitung der Unternehmenszukunft auch ein Zeit-Investment erfordert. Nur operativ Arbeiten reicht nicht aus. Seine Empfehlung war, auch Zeitfenster im Kalender zu blockieren, um diese dann bewusst für die Gestaltung der Unternehmenszukunft zu nutzen. In dieser Folge erhalten…
(Folge 244) Haben Sie Zeit...
Wir wissen nicht, wie es Ihnen, meine sehr geehrten Damen und Herren, so geht. Hat Ihr Tag auch nur 24 Stunden? Benötigen Sie auch noch ein wenig Zeit zum Schlafen und für die Nahrungsaufnahme? Möchten Sie dann auch noch Zeit mit Ihrer Familie verbringen oder andere Kontakte, Hobbys o. ä.…
Folge 244 - Haben Sie...
Hat Ihr Tag auch nur 24 Stunden? Benötigen Sie auch noch ein wenig Zeit zum Schlafen und für die Nahrungsaufnahme? Möchten Sie dann auch noch Zeit mit Ihrer Familie verbringen oder andere Kontakte, Hobbys o. ä. pflegen? Spätestens jetzt kommt die Erkenntnis, dass 24 Stunden am Tag nicht reichen. Wenn…
(Folge 243) EÜR versus GuV...
Erst gestern, meine sehr geehrten Damen und Herren, habe ich ein Online-Coaching mit dem geschäftsführenden Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens durchgeführt. Voller Stolz wurde berichtet, wie sich das Unternehmen von einem „Ein-Personen-Betrieb“ zu seiner heutigen Größe entwickelt hat. Der grafische Verlauf der Umsatzerlöse war beeindruckend. Doch: Ist Umsatz alles? Wohl kaum. …
Folge 243 - EÜR versus...
Als Unternehmensberater führt Peter Schaaf auch Einzel-Coachings für Führungskräfte durch. Genau von so einem Trainingstermin berichtet er in seinem heutigen Beitrag. Als das Unternehmen voller Stolz seine Zahlen online präsentierte, war nach kurzer Zeit klar: Die Zahlen, insbesondere der vom Kunden erstellte Trendvergleich der Ertragslage, ist betriebswirtschaftlich nicht aussagekräftig. EÜR…