Juli 2024
Natürlich können Sie sich unseren Podcast in einen der vielen Streamingdiensten oder Apps anhören, z. B. über
ARCHIV
Folge 299 - Interpretation von...
Die aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die…
Folge 299 - Interpretation von...
Erinnern Sie sich noch an den Leverage bzw. den Hebel? Im letzten Beitrag haben wir genau diese Kennzahl für Sie durchleuchtet. Unser Fazit war, dass ein kleinerer Hebel zwar durchaus zur Beurteilung der finanziellen Stabilität Ihres Unternehmens herangezogen werden kann. Kritisiert haben wir aber die Tatsache, dass auf diesen Hebel…
Folge 298 - Interpretation von...
Die aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die…
Folge 298 - Interpretation von...
Schön, dass Sie, meine sehr geehrten Damen und Herren, heute wieder mit dabei sind. Gerade in Zeiten rückläufiger Konjunktur gewinnen insbesondere die Kennzahlen stärker an Bedeutung, die sich mit der Liquiditätsausstattung Ihres Unternehmens beschäftigen. Im letzten Beitrag haben wir bereits die Kennzahl Zinsdeckungsgrad vorgestellt. Ein hoher Zinsdeckungsgrad ist letztendlich eine…
Folge 297 - Interpretation von...
Die aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die…
Folge 297 - Interpretation von...
Die aktuelle Wirtschaftslage, meine sehr geehrten Damen und Herren, macht einigen Branchen zu schaffen. Exemplarisch sei insbesondere der Bausektor erwähnt, unter dem insbesondere Bauträger, aber auch Bauunternehmen stark leiden. Ursächlich hierfür ist zum einen die steigende allgemeine Kostensituation, zum anderen aber insbesondere der Anstieg der Fremdkapitalkosten. Dies zeigt sich in…
Folge 296 - Motivation ist...
Im heutigen Beitrag schildert der Unternehmensberater und Dozent seine Begegnung mit einer Führungskraft eines weltweit tätigen Unternehmens, die er im Rahmen einer Feuerwehrübung kurz kennengelernt hat. Anhand dieser Begegnung skizziert er welch hoher Stellenwert Charisma, Freundlichkeit, aber auch ein wertschätzender Umgang für ein Unternehmen beizumessen ist. Im heutigen zweiten Teil…
Folge 296 - Motivation ist...
Und wieder ist, meine sehr geehrten Damen und Herren, eine Woche vergangen. Im letzten Beitrag schilderte Peter Schaaf von einer Erfahrung, die er im Rahmen einer Feuerwehrübung sammeln konnte. Diese Übung fand in einem großen Gebäudekomplex statt, in dem der Umgang mit der Brandmeldeanlage mit den übrigen Kameradinnen und Kameraden…
Folge 295 - Motivation ist...
Im heutigen Beitrag schildert der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf seine Begegnung mit einer Führungskraft eines weltweit tätigen Unternehmens, die er im Rahmen einer Feuerwehrübung kurz kennengelernt hat. Anhand dieser Begegnung skizziert er welch hoher Stellenwert Charisma, Freundlichkeit, aber auch ein wertschätzender Umgang für ein Unternehmen beizumessen ist. Weitere Informationen…
Folge 295 - Motivation ist...
Mir ist, meine sehr geehrten Damen und Herren, wieder einmal in den letzten Tagen bewusst geworden, dass es oftmals die kleinen Dinge im Berufsleben sind, die viel bewegen können. Top-Führungskräfte der Wirtschaft fordern nicht nur Leistung von ihren Mitarbeitenden, sie fördern diese auch. Förderung, und das soll an dieser Stelle…