Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesem zweiten Beitrag zum Thema Gewährleistungsrückstellungen erläutert Unternehmensberater Peter Schaaf die oftmals angewandte Methode, Gewährleistungsrückstellungen durch eine von den Finanzbehörden akzeptierte Nicht-Beanstandungsgrenze zu ermitteln. Zudem gibt er Tipps dazu, wie Sie als Serienproduzent diese Nicht-Beanstandungsgrenze ihren tatsächlichen Risiken anpassen können bzw. sollten.
Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier:
Website
Blog
Facebook
Instagram
YouTube
Seminarprogramm