Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die eine Indikation über eine „angemessene“ Verschuldung eines Unternehmens geben. Anhand dieser Kennzahlen ist es auch möglich, im Vorfeld bereits grob abzuschätzen, wie gelassen Ihr Unternehmen einem potenziellen Anstieg des Zinsniveaus um x Prozentpunkte heute entgegensehen kann.
Aufbauend auf dem letzten Beitrag wird heute aufgezeigt, wie der Zinsdeckungsbeitrag für eine zukunftsgerichtete Bonitätseinschätzung verwendet werden kann.
Zudem stellt Peter Schaaf die Kennzahl Leverage als weitere Indikation zur Beurteilung einer finanziellen Stabilität vor.
Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier:
Website
Newsletter
Blog
Facebook
Instagram
YouTube
Seminarprogramm