Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf thematisiert in diesem und zwei weiteren Beiträgen die Bedeutung des Working-Capitals für die Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit eines Unternehmens.
Im heutigen, dritten Teil skizziert er anhand eines zweiten, praktischen Beispiels, dass eine spürbare Verschlechterung des Working-Capital (zunächst) keine Veränderung auf die rechnerische Ableitung der Kapitaldienstfähigkeit hat. Genau dies stellt nach seiner Sicht einer der Knackpunkte dar, die es bei der Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit eines Unternehmens mit zu berücksichtigen gilt.
Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier:
Website
Newsletter
Blog
Facebook
Instagram
YouTube
Seminarprogramm