Tobias Lindecke
Danke dafür und für die tollen 2 Tage. Sie beleben ein eher analytisches und trockenes Thema. Daher gerne weiter so ?
Tobias Lindecke
Firmenkundenbetreuer
Sparkasse Südholstein
Gutes Feedback bestätigt unser Konzept.
Die Unternehmensberatung und unsere Seminare bauen beständig aufeinander auf, um die vielfältigen Themen immer realitätsnah und gut verständlich vermitteln zu können. Von der Praxis für die Praxis.
Der erfolgreiche Transfer vom Training in die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer ist unser Ziel. Deshalb freuen wir uns über persönliche Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen.
Dass unsere Leistungen wirklich das halten, was wir versprechen, zeigt die Zufriedenheit unserer Mandanten. Hier können Sie sehen, welche Seminare wir bereits erfolgreich veranstaltet haben und wie sie von den Teilnehmern bewertet wurden.
Danke dafür und für die tollen 2 Tage. Sie beleben ein eher analytisches und trockenes Thema. Daher gerne weiter so ?
Tobias Lindecke
Firmenkundenbetreuer
Sparkasse Südholstein
Guten Morgen Herr Schaaf,
noch einmal vielen Dank für die tollen Seminartage im Rahmen des Fachlehrganges.
Auch wenn die Themen alle nicht neu sind macht es immer wieder Spaß mit Ihnen.
Christina Heppner
Stadtsparkasse Remscheid
Abteilung Firmenkunden
Herr Schaaf ist von Juli bis Oktober 2018 in unserem Unternehmen als Unternehmensberater tätig gewesen.
Wir lernten ihn in dieser Zeit als kommunikative, kontaktstarke und aufgeschlossene Persönlichkeit kennen. Er verfügt über ein großes Netzwerk, dass er mit persönlichem Einsatz für uns als seinen Mandaten zur Verfügung stellte.
An externen Gesprächen mit Finanzpartnern nahm er bereitwillig und mit hohen Engagement teil und leistete einen sehr guten Beitrag zum Erfolg der wichtigen Gespräche in dieser Zeit. In unserem Fall kann man es nicht anders sagen, als dass er sich voll mit unserer Aufgabe identifizierte.
Seine präzise Analysefähigkeit und seiner sehr schnelle Auffassungsgabe halfen dabei, dass er sich schnell in der zunächst schwierigen Situationen zurecht fand. Notwendige Kritik, wie sie immer bei Veränderungsprozessen auftritt, formuliert er grundsätzlich als Chance zur Veränderung, Verbesserung oder Weiterentwicklung. Das so in konstruktiver gemeinsamer Arbeit entstandene Gutachten beinhaltete Lösungsansätze einen konkreten Maßnahmenplan sowie diverse Visionen für die zukünftige Arbeit am Unternehmen. Die Umsetzung der Maßnahmen und Weiterentwicklung begleitet er seit dem in erfolgreicher Zusammenarbeit als externer Coach. Herr Schaaf verfügt über ein hervorragendes Fachwissen im Bereich der Wirtschaftswissenschaft, das er unserer Firma in höchst Gewinn bringender Weise zur Verfügung stellt.“
Nicola Wester
Prokuristin der Wester Mineralien GmbH
Die Unternehmensberatung und unsere Seminare bauen beständig aufeinander auf, um die vielfältigen Themen immer realitätsnah und gut verständlich vermitteln zu können. Von der Praxis für die Praxis.
Der erfolgreiche Transfer vom Training in die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer ist unser Ziel. Deshalb freuen wir uns über persönliche Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen.
Hallo Herr Schaaf,
danke für die 2 tollen Tage. Sie beleben ein eher analytisches und trockenes Thema. Daher gerne weiter so!
Hallo Herr Schaaf,
zwischenzeitlich habe ich mit einigen Teilnehmern gesprochen. Selten gab es ein so einhelliges positives Feedback. Ich glaube, Sie haben mit Ihren Themen “den Nagel auf den Kopf getroffen” und konnten echte Mehrwerte vermitteln. Dafür möchte ich wirklich von Herzen “danke” sagen.
Sehr gerne möchte ich zu gegebener Zeit mal wieder ein Format anbieten und dann werde ich sicher wieder bei Ihnen anfragen.
Hallo Herr Schaaf,
in der letzten Woche durfte ich an Ihrem Seminar KDF und Liquiditätsbeurteilung teilnehmen.
Ihr Seminar war nicht nur interessant, hilf- und lehrreich, sondern hat auch noch einfach Spaß gemacht.
Dankeschön nochmal!
Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Bielefeld
Hallo Herr Schaaf,
…ich habe bisher nur sehr positives Feedback von den Kollegen gehört, und ich habe auch schon mit fast allen gesprochen. Wir wollten ein anspruchsvolles Seminar und das haben Sie geboten. Vielen Dank.
Guten Tag Herr Schaaf,
danke für Ihre freundlichen Worte. Das Kompliment möchte ich gerne fachlich wie auch persönlich an Sie zurück geben. Der Teil, den ich miterleben durfte, hat mich inhaltlich und von ihrer Art her überzeugt. Einer meiner Mitarbeiter hat mir unbedingt geraten, den Montag ganz bis zu Ende mitzuerlegen, weil es dann “so richtig interessant und Praxis wird!”. Ich habe heute aktiv Feedback eingeholt; bei meinen Leuten und auch bei einigen aus den anderen Bereichen. Unisono: Topp und Sie haben es geschafft, die “Neuen” zu interessieren und die “Gestandenen” neugierig zu halten. Das ist doch mal eine tolle Rückmeldung!
Ich freue mich schon auf meinen zweiten Teil und sage bis hierhin: Herzlichen Dank für Ihre tolle Leistung!
Hallo Herr Schaaf,
auch mir und den Teilenhmern hat das Seminar viel gebracht und die Art und Weise der Präsentation war sehr interessant und trotz des “trockenen Stoffes” immer fesselnd.
Ich habe bereits unserem Personalbereich ein positives Feedback gegeben. Ich würde mich freuen, wenn Sie häufiger in unserem Haus tätig wären.
Hallo Herr Schaaf,
den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat die Veranstaltung ausgesprochen gut gefallen.
Daher möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Präsentation des Themas ganz besonders bedanken.
Sie haben uns abgeholt, mitgenommen und uns auf eine Reise in das Bilanzmysterium geführt.
Sehr gern würden wir dann wieder auf Sie zu kommen und uns freuen, wenn wir gemeinsam einen Termin finden.
Außerdem möchte ich mich für das sehr gute Seminar bedanken. Für mich waren zwar einige Dinge Wiederholung, aber durch den Aufbau des Seminars hat sich alles noch mal besser eingeprägt und gedanklich geordnet.
Es wird mir meine Arbeit entsprechend erleichtern.
Hallo Herr Schaaf,
Ich bedanke mich auch im Namen meiner Kollegen hiermit noch einmal für die beiden Seminartage. Wir haben viel mitgenommen und fanden Ihre Ausführungen sehr verständlich und praxisnah…
Hallo Herr Schaaf,
nochmals herzlichen Dank für das wirklich gelungenen Seminar in der vergangenen Woche.
Wieder im alltäglichen Geschäft angekommen, habe ich mir vorgenommen, möglichst viel der gewonnenen “Erkenntnisse” mitzunehmen und anzuwenden.
Hallo Herr Schaaf,
das “Kurz-Feedback”, welches ich mir heute eingeholt habe war sehr positiv.
Ihre drei Tage sind sehr gut angekommen; insbesondere der Aufbau und das Zusammenspiel zwischen “X und Y”.
Ihre Arbeit (auch bei der Konzeption) hat sich also gelohnt. Danke dafür!
Als Zugführer und Brandinspektor bekämpfe ich bei der Feuerwehr bereits seit über 35 Jahren erfolgreich Brände, seit über 20 Jahren auch in Unternehmen in meiner Funktion als Unternehmensberater.
Hierbei haben meine Partner und ich bereits in zahlreichen Unternehmen brennende Probleme gelöst und unseren Kunden nachhaltig unterstützt.
Sie haben Wissensdurst?
Profitieren Sie wie bereits hunderte von zufriedenen Seminarteilnehmer vor Ihnen von unserer langjährigen Trainingserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.
Ihr Peter Schaaf
1 of 1Ein Sprichwort sagt: Nur wenn das Feuer in dir brennt, kannst du es bei anderen entfachen. Nach diesem Prinzip gestalte ich meine Seminare. Abwarten und reagieren – das ist nicht meine Sache; aktives und zeitnahes Handeln zeichnet mich aus. Dieses Feedback erhalte ich auch immer wieder von Kunden und Teilnehmern. Denn den gewünschten Effekt kann man nur dann erzielen, wenn die vorgeschlagenen Handlungsmaßnahmen bzw. Seminarinhalte auch umgesetzt werden. Auf dieser Überzeugung baue ich meine Arbeit auf.
Neben dem beruflichen Werdegang zieht sich die Thematik des „Troubleshooting“ seit vielen Jahren über die private Seite des Unternehmensberaters Peter Schaaf.
So trat er 1985 in die Freiwillige Feuerwehr Bonn ein und durchlief eine „klassische Feuerwehrkarriere“ von der Grundausbildung, dem Truppführer Lehrgang bis hin zum Abschluss des Gruppenführerlehrgangs im Jahr 1997. 2010 erhielt er vom Innenminister des Landes NRW das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Im Jahr 2020 absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum Zugführer am Institut der Feuerwehr in Münster und erlangte damit die Qualifikation, einen kompletten Feuerwehrzug (rund 24 Einsatzkräfte) im Einsatzgeschehen führen zu können.
Auch heut noch ist der Bandinspektor Peter Schaaf in seiner Einheit tätig.