Jörg Beckmann
Seminar an der Sparkassenakademie. Super Themenauswahl mit viel know-how und Praxisbezug sowie sehr gute Seminarführung. Daher sehr zu empfehlen.
Gutes Feedback bestätigt unser Konzept.
Die Unternehmensberatung und unsere Seminare bauen beständig aufeinander auf, um die vielfältigen Themen immer realitätsnah und gut verständlich vermitteln zu können. Von der Praxis für die Praxis.
Der erfolgreiche Transfer vom Training in die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer ist unser Ziel. Deshalb freuen wir uns über persönliche Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen.
Dass unsere Leistungen wirklich das halten, was wir versprechen, zeigt die Zufriedenheit unserer Mandanten. Hier können Sie sehen, welche Seminare wir bereits erfolgreich veranstaltet haben und wie sie von den Teilnehmern bewertet wurden.
Seminar an der Sparkassenakademie. Super Themenauswahl mit viel know-how und Praxisbezug sowie sehr gute Seminarführung. Daher sehr zu empfehlen.
Das Seminar „Schwachstellen in Unternehmen“ ist sehr praxisorientiert und lebendig durch durch die Beispiele aus seinen vielen Beratungsfällen. Es sind ja immer wieder die typischen „Fehler“ in den Unternehmen. Wenn man auf die richtigen Hinweise achtet kann dies im Zusammenspiel zwischen Hausbank/Sparkasse beiden Seiten den Nutzen bringen und frühzeitig Weichenstellungen vorzunehmen.
K.U.M.
Hallo Herr Schaaf,
vielen Dank für die übermittelten Lösungen zu den Fallstudien, die ich gerne an die Teilnehmer weitergeleitet habe.
So wie aus den Gruppen schon zu entnehmen war, war das Seminar mit Ihnen ein voller Erfolg und ich möchte mich nochmal ganz herzlich für Ihr Engagement bedanken. Ihre Art die Themen zu vermitteln kommt an!
Sandra Buchmüller
Teamleiterin, VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Firmenkundenberatung
Christian-Esch-Straße 1
53844 Troisdorf
Einen schönen Samstag Herr Schaaf,
ich wollte nur ein kurzes Lob für Ihren Podcast loswerden, den ich sehr schätze und durch den ich neue Einsichten und auch Wissen bekomme. Vieles, was Sie schildern kommt mir leider bekannt vor. Manchmal wünsche ich mir auch, dass der Podcast in schriftlicher Form vorhanden ist, ich muss aber auch sagen, dass ich Ihren Block noch nicht genauer betrachtet habe.
Vielen Dank auf jeden Fall für das Teilen Ihres Wissens und Ihre Erfahrungsberichte.
Mit besten Grüßen
Friedrich Livonius
Auf Empfehlung unserer Hausbank haben wir im März 2021 den Kontakt zu Herrn Schaaf, Peter Schaaf & Managementpartner GmbH, gesucht.
Unser Ziel war es, unser Unternehmen aus der Sicht eines Betriebsfremden durchleuchten zu lassen, um auf diese Weise ein offenes Feedback zu unserer wirtschaftlichen Situation zu erhalten.
Zudem war es unser Wunsch eine Unternehmensberatung zu akquirieren, die uns zukünftig aktiv bei den bestehenden Herausforderungen unterstützt.
Herr Schaaf hat seine betriebswirtschaftliche Einschätzung stets mit Nachdruck vertreten und in vielen gemeinsamen Gesprächen mit uns den besten Weg für unsere Unternehmenszukunft erörtert. Besonders hilfreich sind seine vielen To-Do-Listen, die uns zu ausgewählten Bereichen klare Handlungsempfehlungen aus seiner Sicht gegeben haben.
Sehr positiv möchten wir zudem die Zusammenarbeit von Herrn Schaaf mit unserer steuerlichen Begleitung, unserer Buchführung, aber auch unserer Hausbank hervorheben.
Sämtliche Erkenntnisse, aber auch Handlungsempfehlungen, wurden am Ende gemeinsam mit unserer Buchhaltung von ihm in eine strukturierte und logisch aufgebaute Ertrags-, Finanz- sowie Bilanzplanung überführt, die uns eine klare Leitplanke für unsere Unternehmenszukunft bietet.
Gerne werden wir die Zusammenarbeit mit Herrn Schaaf fortsetzen und seine Unternehmensberatung weiterempfehlen.
Die Geschäftsführung eines Lebensmittelgroßhandels
im Rhein-Sieg-Kreis
Hallo Herr Schaaf,
gerne möchte ich Ihnen auf diesem Wege einmal aus meiner Sicht und der Sicht der ZEMASE CNC-Technik GmbH schildern, wie ich unsere gemeinsame Zusammenarbeit empfunden habe.
Auf Empfehlung unserer Hausbank, der Kreissparkasse Ahrweiler, lernten wir uns im Dezember 2005 kennen und besprachen gemeinsam mit unserer Hausbank die anstehenden Herausforderungen, die es mit einem betriebswirtschaftlichen Sparringspartner zu bewältigen galt.
Wir beauftragten Sie, unser Unternehmen aus einer neutralen Perspektive zu durchleuchten.
Bereits Ende Februar 2006 lag uns die erste Expertise Ihres Hauses vor. Ihre Aussage, die Sie in Ihrem Beratungsbericht präsentierten, konnten wir nachvollziehen.
In den Folgejahren haben wir gemeinsam mit Ihnen nicht nur die vielen Optimierungsansätze umgesetzt. Sie waren uns auch eine wertvolle Stütze, als es darum ging, die großen Probleme, die im Zusammenhang mit der Automobil-Krise 2008 und 2009 auf uns zukamen, gemeinsam zu lösen.
Wir haben nicht nur Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz geschätzt, Ihre klare, authentische, Art in Verbindung mit Ihrem Kommunikationsgeschick trug mit dazu bei, unsere persönliche Kreditwürdigkeit bei unserer Hausbank zu stärken. Gemeinsam konnten wir Antworten auf die anstehenden Finanzierungsfragen finden.
Auch wenn uns sicherlich manche Reflektionen Ihrerseits zum Nachdenken veranlassten, so waren diese doch stets durch eine hohe Offenheit und Überzeugungskraft geprägt.
In einem gemeinsamen Ringen um den besten Weg haben wir stets gemeinschaftliche Lösungsansätze gefunden, die wir dann mit Ihrer Unterstützung auch umgesetzt haben.
Im Laufe unserer langjährigen Zusammenarbeit haben wir über sehr viele Bereiche unseres Unternehmens diskutiert. Stichpunktartig möchte ich die Bereiche Controlling, Maschinenstundensatzrechnung, Ertrags- und Finanzplanungen, Management, Arbeitsabläufe, Liquiditätsplanung, aber auch den Generationswechsel nennen.
In all den Jahren gestaltete sich die Zusammenarbeit mit unserer Hausbank, unserem Steuerberater Peter Aschmann und mit Ihnen als sehr fruchtbar und konstruktiv. Dass dieses Team so gut miteinander arbeitete, lag auch an Ihnen.
Mittlerweile sind meine beiden Söhne erfolgreich in die Leitung der ZEMASE CNC-Technik GmbH eingestiegen.
Gerne kommen wir bei Bedarf wieder auf Sie zu.
Harald Seiwert,
Geschäftsführender Gesellschafter der ZEMASE CNC-Technik GmbH
Im Rahmen der Optimierung wesentlicher Unternehmensbereiche arbeite ich als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmen seit einem knappen Jahr mit Herrn Schaaf zusammen.
Wir haben uns auf Sanierungsarbeiten spezialisiert. Vom Dachdecker über den Zimmermann, Elektriker, Installateur, Heizungsbauer, Tischler und Maurer bis hin zum Trockenbauer und Maler stehen alle Handwerker für Ihr Modernisierungs-, Sanierungs- oder Renovierungsvorhaben aus dem Franz & Krause Team zur Verfügung.
Herr Schaaf unterstützt uns in sämtlichen Fragen rund um die Themen Finanzen und Management. Mit Hilfe von Herrn Schaaf erfolgte der Ausbau der internen Finanzbuchhaltungs- und Controllingabteilung. Profitieren konnten wir insbesondere durch die beruflichen Kontakte der Peter Schaaf & Managementpartner GmbH im Bereich des Steuer- und Finanzwesens, die in den letzten Monaten zu strategischen Partnerschaften ausgebaut werden konnten. Neben der pflichtbewussten Arbeitsweise schätze ich besonders die ehrliche Kommunikation, in der Problemstellungen offen und direkt angesprochen und konstruktive Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden können. Ich freue mich die Unterstützung von Herrn Schaaf in Zukunft auf weitere Unternehmensbereiche auszuweiten, um auch hier wesentliche Prozesse optimieren zu können.
Daniel Franz
Geschäftsführender Mitgesellschafter der Franz & Krause GmbH und Co. KG
Guten Morgen Herr Schaaf,
für mich sind unsere Gespräche immer sehr wertvoll und helfen im Umgang mit dem Mandanten.
Von meiner Seite auch ein großes Dankeschön an Sie.
Martina Strubert
Steuerberaterin
Hallo Herr Schaaf,
auch wenn es bei großen Unternehmen üblich ist, Unternehmensberatungen zu engagieren, haben wir uns vor diesem Schritt gescheut. Dies lag im Wesentlichen daran, dass man über Ihren Berufsstand nicht nur Positives aus den Medien erfahren kann.
Hinzu kam für uns, dass wir nicht genau für unser Haus festlegen konnten, anhand welcher Kriterien wir den für die Maderas Haustechnik GmbH richtigen Unternehmensberater auswählen können.
Dankbar waren wir aber, dass wir von einem unserer Partner den Hinweis bekamen, uns einmal mit Ihnen und Ihrem Hause in Verbindung zu setzen.
Nach einem ersten, persönlichen Kontakt mit Ihnen, wurde bereits am folgenden Tag ein erster unverbindlicher Kennenlerntermin vereinbart.
In diesem für uns unentgeltlichen, rd. dreistündigen Gespräch konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von Ihrer Person und Ihrer Vorgehensweise verschaffen. Ausführlich diskutierten wir über eine mögliche Aufgabenstellung für eine Unternehmensberatung sowie die für uns wichtige Frage der Honorierung.
Insgesamt haben wir aus dem Gespräch einen positiven Eindruck gewonnen. Bereits am Folgetag hatten wir – wie von Ihnen versprochen – Ihr Beratungsangebot vorliegen. Sämtliche, gemeinsam besprochenen Gesprächsinhalte fanden sich dort wieder.
Als positiv empfanden wir auch Ihren Vorschlag, die gemeinsame Urlaubszeit mit der Zusammenstellung der für die Unternehmensberatung notwendigen Daten zu nutzen.
Wir haben die Zusammenarbeit mit Ihnen insgesamt als sehr positiv empfunden.
Für uns war es spannend noch einmal bewusst zu realisieren, was wir aus unseren Zahlen alles für Erkenntnisse für die künftige Gestaltung der Maderas Holztechnik GmbH erhalten können. Ihr Ziel war es immer, uns in vielen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen als Sparringspartner zur Seite zu stehen. Dieses „Coaching“ war uns eine große Hilfe. Insgesamt sind wir mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden und möchten daher gerne auch in Zukunft weiter mit Ihnen arbeiten.
Freundlichen Grüße
Ralf Lüke
Maderas Holztechnik GmbH
Herr Schaaf ist ein sehr kompetenter Dozent, der die Inhalte – auch online – sehr gut vermitteln kann. Es wurde immer auf Fragen eingegangen. Durch den Einsatz der vorhandenen technischen Mittel waren die Seminartage sehr abwechslungsreich und ich konnte viel für den Arbeitsalltag mitnehmen.
Sehr guter Dozent, der das Thema durch Praxisbeispiele und Fälle sehr gut vermitteln konnte. Kann das Seminar und den Dozent sehr empfehlen. Buche gern wieder ein Seminar bei diesem Dozent, falls sich das ergibt. Vielen Dank! Sehr guter Referent.
Trotz Online-Seminar konnte man ihm gut folgen und auch bei der Sache bleiben. Super das sehr praxisbezogen! Sehr empfehlenswert
Seit dem Jahre 2000 arbeite ich immer wieder mit Dipl.-Kfm. Peter Schaaf zusammen. Zunächst war es die Sanierung eines großen Küchenstudios, das seinerzeit in wirtschaftliche Bedrängnis kam. Aufgerufen von der Bank hat Herr Schaaf das Unternehmen betriebswirtschaftlich zielorientiert in aller kürzester Zeit bewertet und die Schwachstellen herausgearbeitet. Die Teamarbeit mit ihm, ich war unter insolvenzrechtlichen Gesichtspunkten tätig, gelang auf Anhieb. In vielen gemeinsamen Gesprächen haben wir das Unternehmen mit dem Inhaber neu und anders aufgestellt. Stolz sind wir heute über diese gelungene Zusammenarbeit, weil das Unternehmen sich erfreulich entwickelte hat und heute wieder zu einem stabilen Unternehmen gewachsen ist. In der Folge – angespornt durch diesen Erfolg – haben wir immer wieder gemeinsam in betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und insolvenzrechtlichen Fragen zusammengearbeitet. Die arbeitsrechlichen Probleme, die bei solchen Prozessen auftreten, erkannte Herr Schaaf immer sehr zügig und gab diese dann auch sofort in fachliche Hände mit klaren Fragestellungen. Kurze Wege in der Kommunikation, klare Antworten, Teamarbeit und nachvollziehbare Lösungswege sind nach unserer Einschätzung die Eckpunkte, die die Arbeit von Peter Schaaf und seinem Team den Erfolg garantieren. Es mach Spaß mit ihm und seinem Team zusammenzuarbeiten.
Georg M. Hartmann
Rechtsanwalt u Fachanwalt f Steuerrecht
Hallo Herr Schaaf,
vielen Dank nochmal für das Training. Das hat wirklich sehr geholfen.
Daniel Haido
Deutsche Leasing
Als Seminarteilnehmer habe ich Herrn Schaaf kennengelernt. Seine persönliche Art und seine Herangehensweise an betriebswirtschaftliche Problemstellungen haben mich dazu veranlasst sowohl im Bereich der Fortbildung für Mitarbeitende als auch als Unternehmensberater zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen.
Bei den vielen Beratungsmandaten, in denen er über die Jahre eingeschaltet war, schätze ich seine klaren und offenen Worte. Sein Ziel ist immer, seine Mandanten als betriebswirtschaftlichen Sparringspartner unter die Arme zu greifen und Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Mit der pragmatischen Art eines Feuerwehrmannes hilft Unternehmen auch dann, wenn es richtig brennt.
Bei Schulungsveranstaltung zeigt sich immer wieder die hohe rhetorische Kompetenz von Herrn Schaaf. Es ist zudem verblüffend, wie eng er theoretische Inhalte der Betriebswirtschaftslehre mit praktischen Beispielen aus seiner Unternehmensberatertätigkeit kombiniert.
Stefan Grote
Stadtsparkasse Remscheid
Mit der Peter Schaaf Managementpartner GmbH arbeiten wir schon seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Man kann sagen, dass Herr Schaaf und sein Team wirklich die Themen der mittelständischen Unternehmen kennen und verstehen. Hier liegt so ein großer Erfahrungsschatz vor, dass man in der Analysephase sehr schnell auf den Punkt kommt und in der Umsetzung nicht alleingelassen wird. Durch die hohe Kompetenz im Bereich der Schulung werden die Beratungsergebnisse auch excelent in das Unternehmen übertragen und alle Mitarbeiterebenen erreicht und motiviert.
Reiner Krug
Bernholz Verpackung GmbH
Rezension zum Seminar „Crashkurs Bilanzanalyse“ an der NOSA, 16.-17.11.2020
Als ziemlicher Laie auf dem Gebiet der Bilanzanalyse habe ich das Seminar begonnen. Der Stoff und das Tempo des Seminars waren optimal. Hr. Schaaf gab viele prägnante Beispiele aus der Praxis um das Erlernte zu unterstützen.
Es blieb viel Zeit für individuelle Rückfragen, sinnvolle Beispiele und Rechenwege gab es „on top“ auch noch. Der Duktus und der Seminaraufbau von Hr. Schaaf empfand ich als sehr angenehm.
Nach Abschluss des Seminars bin ich zwar kein Top-Analyst, aber ich schaue nicht mehr wie „ein Schwein ins Uhrwerk“, wenn ich mir eine Bilanz anschaue. Ich erkenne die wichtigsten Punkte und Kennzahlen und kann mir jetzt ein gutes Bild von den jeweiligen Unternehmenszahlen machen. Da hat mir das Seminar sehr geholfen. Das kann ich nur weiterempfehlen.
Frank Elsholz
Hallo Herr Schaaf,
ich war Teilnehmer bei dem obigen Seminar „Seminar Sparkassenakademie Nds. am 12.-11. und 13.11.2020“
und habe es als Bereicherung für meinen Alltag
und unterhaltsam und „richtig gut gemacht“ erlebt.
Ina Westerhoff
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Auf Empfehlung unserer Hausbank haben wir Herrn Schaaf im Januar 2015 mandatiert. Unsere Idee war damals, die Kerawil GmbH aus Sicht eines externen Dritten durchleuchten zu lassen, um gemeinsam Ansatzpunkte zur Verbesserung der Rentabilität zu eruieren. Auch für uns war es ein spannendes Unterfangen, einen Unternehmensberater einzuschalten. Sehr schnell stellte sich die hohe analytische Fachkompetenz von Herrn Schaaf heraus. In der knapp fünfjährigen Zusammenarbeit hatten wir immer den Eindruck, dass sämtliche Meinungen, Kritikpunkte, Verbesserungsvorschläge und Optimierungsansätze stets zum Wohle der Kerawil gedacht waren. Er hat uns unmissverständlich seine Standpunkte dargelegt und diese begründet. In einem gemeinschaftlichen, konstruktiven Prozess haben wir dann jeweils unter Einbindung unserer Finanzpartner sowie unserer Steuerberaterin um den optimalen Weg für die Kerawil gerungen und diesen dann auch umgesetzt.
Es wurden viele Dinge zur Entlastung meiner Person auf meinen Vorschlag hin auf direktem Wege mit meiner Steuerberaterin sowie meiner Hausbank abgesprochen und koordiniert.
Seine Honorierung war, transparent fair und der Leistung angemessen.
Für mich war es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass ich mich auf Herrn Schaaf immer verlassen konnte.
So war er beispielsweise bei einem für mich sehr entscheidenden Gespräch mit meinen Finanzpartnern auf meinem Wunsch – trotz seines Urlaubs – dabei, um gemeinsam unsere Sicht der Dinge argumentativ darzulegen.
Auch bei meinen Finanzpartner hat sein Wort Gewicht.
Wir sind / waren zusammen ein tolles Team.
Mir persönlich hat es gezeigt, dass Beratung nicht nur Geld und Ressourcen bindet, sondern auch sehr viel Mehrwert stiften kann. Dies gilt – neben den reinen Zahlen – auch für den zwischenmenschlichen Zuspruch und die sehr gute Zusammenarbeit über all den Jahren.
Friedrich Schwagmeier, Kerawil GmbH
Peter Schaaf wurde mir seinerzeit durch einen meiner Geschäftspartner empfohlen. Wir suchten einen betriebswirtschaftlichen Sparringspartner, der uns mit seinem Netzwerk und seiner Fachkompetenz bei der Lösung von diversen betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen aktiv unterstützt. Es ging hierbei u. a. um Fragen des Rechnungswesens, Aspekte des Generationswechsels, aber auch diverse finanzwirtschaftliche Fragestellungen.
Mittlerweile begleitet uns Herr Schaaf seit über zwei Jahren. Von seiner Fachkompetenz, aber auch von seiner klaren Art, Aufgabenstellungen/ Problemaspekte auf den Punkt zu formulieren und gemeinschaftlich mit uns zu lösen, konnten wir uns im Laufe der langen Zusammenarbeit mehrfach überzeugen. Sein Ziel war immer, für unser Unternehmen einen optimalen Mehrwert zu bieten. Die Zusammenarbeit mit Herrn Schaaf und seinem Team, auch in Kombination mit unseren Geschäftspartnern verläuft sehr angenehm.
Gemeinsam haben wir ein schlagkräftiges Team gebildet, um den ständigen Herausforderungen des Wirtschaftslebens aktiv begegnen zu können. Gerne setzen wir die Zusammenarbeit auch weiterhin fort.
Jennifer Grabowski, geschäftsführende Gesellschafterin der A1-Hydraulics GmbH
Hallo Herr Schaaf,
hier das vereinbarte Sichtwort – FINANZBEDARFSRECHNUNG
Nochmals besten Dank für beiden produktiven und erfolgreichen Seminartage.
Wie immer gepaart mit einer ordentlichen Portion Humor und Lockerheit…
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Andreas Nowack
Danke dafür und für die tollen 2 Tage. Sie beleben ein eher analytisches und trockenes Thema. Daher gerne weiter so ?
Tobias Lindecke
Firmenkundenbetreuer
Sparkasse Südholstein
Als Zugführer und Brandinspektor bekämpfe ich bei der Feuerwehr bereits seit über 35 Jahren erfolgreich Brände, seit über 20 Jahren auch in Unternehmen in meiner Funktion als Unternehmensberater.
Hierbei haben meine Partner und ich bereits in zahlreichen Unternehmen brennende Probleme gelöst und unseren Kunden nachhaltig unterstützt.
Sie haben Wissensdurst?
Profitieren Sie wie bereits hunderte von zufriedenen Seminarteilnehmer vor Ihnen von unserer langjährigen Trainingserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.
Ihr Peter Schaaf
1 of 1Ein Sprichwort sagt: Nur wenn das Feuer in dir brennt, kannst du es bei anderen entfachen. Nach diesem Prinzip gestalte ich meine Seminare. Abwarten und reagieren – das ist nicht meine Sache; aktives und zeitnahes Handeln zeichnet mich aus. Dieses Feedback erhalte ich auch immer wieder von Kunden und Teilnehmern. Denn den gewünschten Effekt kann man nur dann erzielen, wenn die vorgeschlagenen Handlungsmaßnahmen bzw. Seminarinhalte auch umgesetzt werden. Auf dieser Überzeugung baue ich meine Arbeit auf.
Neben dem beruflichen Werdegang zieht sich die Thematik des „Troubleshooting“ seit vielen Jahren über die private Seite des Unternehmensberaters Peter Schaaf.
So trat er 1985 in die Freiwillige Feuerwehr Bonn ein und durchlief eine „klassische Feuerwehrkarriere“ von der Grundausbildung, dem Truppführer Lehrgang bis hin zum Abschluss des Gruppenführerlehrgangs im Jahr 1997. 2010 erhielt er vom Innenminister des Landes NRW das Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Im Jahr 2020 absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum Zugführer am Institut der Feuerwehr in Münster und erlangte damit die Qualifikation, einen kompletten Feuerwehrzug (rund 24 Einsatzkräfte) im Einsatzgeschehen führen zu können.
Auch heut noch ist der Bandinspektor Peter Schaaf in seiner Einheit tätig.