Seminarthema:
Bilanzierung
3.2
Ausgewählte Grundlagen der Bilanzierung Komponenten des JahresabschlussesWesensmerkmale der BilanzWesensmerkmale der Gewinn- und VerlustrechnungAnhang und Lagebericht – wenige Sätze Gliederung der GuV und Bilanz Errechnung und...
3.2.2
Von der legalen Bilanzpolitik zur Bilanzmanipulation Auswirkungen bilanzpolitischer MaßnahmenWesentliche Aktionsparameter legaler BilanzpolitikDie „Grauzone“Typische Manipulationsansätze Ausgewählte Schwerpunkte der Bilanzgestaltung Sonderformen der Bilanzpolitik „Unterjährige Bilanzpolitik“ in der...
3.2.3
Auswirkungen der bilanzpolitischen Instrumente auf den Ertragsausweis, das Bilanzbild bzw. die Liquidität der Unternehmen Darstellung und Diskussion der wesentlichen bilanzpolitischen Instrumente bei Einzelabschlüssen nach Handelsrecht...
3.2.4
Fresh up: Einige Grundlagen der Bilanzierung Die Bestandteile des Jahresabschlusses„Per Soll an Haben“ – Die Buchführung als Schlüssel zur Interpretation von Jahresabschlüssen Gliederung und Interpretation...
3.2.5
Training der Bilanzanalyse / Votierung anhand von praktischen Fallbeispielen. Hinweis: Den genauen Schwerpunkt der Veranstaltung stimmen wir im Vorfeld mit dem jeweiligen Veranstalter ab.