Menü
Menü
Seminarthema:
Sanierung / Krise / Restrukturierung / Intensivbetreuung
Menü
5.1.1
Warum Intensivkundenbetreuung? Entstehung und Wahrnehmung von Unternehmenskrisen von der strategischen Krise bis zur Liquiditätskrise – Wie können Sie als Hausbank die Krisenstadien erkennen? Kennt Ihr...
5.1.2
Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen Die Risiken der Sanierungsstrategien nach ModellPro Der Baukasten des Sanierers – Innen- und Außenwirkung der verschiedenen Werkzeuge Anforderungen der Praxis...
5.1.3
Entstehungsgründe und Entwicklungsphasen von Unternehmenskrisen und Krisenengagements – Ein Überblick Von der Identifikation von Sanierungsengagements bis zur ersten Strategie für das Kreditengagement Indikatoren zur Früherkennung...
5.1.4
Einführung: Aufgrund der aktuellen Finanzkrise ist es bei vielen Unternehmen nur schwer möglich, die Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit (KDF) auf die historischen Daten abzustellen. Die Ertragseinbrüche...
5.2.1
Kurze Darstellung des allgemeinen Ablaufs eines vorläufigen Insolvenzverfahrens Besonderheit: Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung – wie funktioniert dies eigentlich in der Praxis?Darstellung der oben angeführten Bereiche anhand...